Barbara Bleisch - ein Highlight des Festivals!

Ein Highlight des Festivals: Barbara Bleisch

Die Philosophin, Moderatorin und Bestsellerautorin Barbara Bleisch stellt ihr Buch "Die Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre" (Hanser: 2024) vor.

Ort und Zeitpunkt: Aula des Kollegiums Gambach – Freitag, 5.9. um 19h00.

Im Anschluss an Lesung und Diskussion signiert die Autorin Bücher, die Buchhandlung Kanisius ist mit diversen Exemplaren präsent.

 

Barbara Bleisch zum Thema "Denken":

«Die Aufgabe der Philosophie ist es nicht, anderen Menschen zu sagen, was sie tun sollen. Philosophie predigt nicht, Philosophie regt zum Selberdenken an. Sie kann aber ausloten, wie wir in systematischer Weise und hinreichend tiefgründig über fundamentale Fragen des Lebens nachdenken können.»

Aus: Kinder wollen. Über Autonomie und Verantwortung. Hanser 2020.

 

Zu "Die Mitte des Lebens":

Alle reden vom Erwachsenwerden oder dem nahenden Ende. Aber die Mitte zählt. „Hinter den Krisen, die mit der Lebensmitte einhergehen können, entdeckt Barbara Bleisch die potentiell beste Zeit unseres Lebens.“ Daniel Schreiber

Im Leben ist irgendwann vieles entschieden: wen wir lieben, wo wir arbeiten, wie wir wohnen. Manche sind froh, angekommen zu sein – andere fürchten, festzustecken in Alltagsroutinen, und fragen sich, ob das schon alles war. Wie finden wie neue Wege, wenn vieles erreicht ist und Pfade ausgetreten sind? Wie gehen wir damit um, dass sich die Zeithorizonte langsam verengen und einige Züge mittlerweile abgefahren sind? Philosophisch fundiert und voller Bezüge aus dem Alltag denkt Barbara Bleisch nach über den Wert von Lebenserfahrung, aber auch über Reue und Stagnation. Dem Klischee der „midlife crisis“ setzt sie eine Philosophie der Lebensmitte entgegen, die hineinführt in die existenziellen Fragen unserer Jahrzehnte als Erwachsene – und in die beste Zeit unseres Lebens, in der wir aus der Mitte schöpfen können.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.